baumreihen

Artikel: Gehölzstrukturen in Agrarlandschaften bieten Zuflucht für intrinsische und funktionale Biodiversität

Klingt mal (endlich wieder) für einen Nachweis, wie wertvoll Gehölzstrukturen sind – nicht nur für die Artenvielfalt, »Ökosystemdienstleistungen«, auch als (potentielle) Ernährungsgrundlage:

„These findings demonstrate that woody elements can harbour a diverse range of plant species, including those of pollinator and edibility value. As such, relatively simple measures — such as protecting existing woody elements and establishing new ones that consider design and location — can produce benefits in both intrinsic and functional diversity. The researchers describe several potentially useful conservation initiatives. These include:

– Conserving intrinsic biodiversity by ensuring the survival of old woody elements, giving priority to historical woody elements in areas with forests.
– Supporting grassland, tall herb, and pioneer species diversity through the design and location of woody elements.
– Maximising plant species diversity, RPV, and PEV with pollarded tree lines (where the top and branches of the trees are cut off to promote new growth at the top) and broad hedgerows, or tree lines, with a considerable surface area, next to roads or ditches.”

Auf zur nächsten Agroforstkampagne!

Posted by Stefan in Artikel, Landwirtschaft, Natur, Tiere, 0 comments

Life in Syntropy

Screen Shot 2015-12-15 at 18.08.27wtmk

Der Ernst Götsch ist mir ganz am Anfang, als ich mich mit der Permakultur beschäftigte, mal aufgefallen. Lebt im tropisch/subtropischen Bereich, und hat „vom Wald gelernt“, wie ein „nachhaltiges“ System funktioniert. Das hat er entsprechend auf seiner Farm mit grossem Erfolg angewendet. Nun scheinen sich seine Erfolge weiter herum zu sprechen, und entsprechend angewendet zu werden, wie dieser Beitrag schön zeigt. Die Integration von Bäumen, der regelmässigen Schneiden, zur Produktion von Biomasse und zur Stimulation des Wachstums sind dabei wesentliche Faktoren. Alleine die Vorstellung, dass ein Grossteil der landwirtschaftlichen Flächen in diesen Klimazonen entsprechend bewirtschaftet werden könnten, lässt mein Herz höher hüpfen. Ein riesiges Potential liegt da vor uns, in Richtung zukunftsfähige Landwirtschaft, bessere Nahrungsmittelversorgung, Integration der Natur und als Abbild der Natur. Super!

Screen Shot 2015-12-14 at 18.58.02

Posted by Stefan in Garten, Landwirtschaft, Natur, 0 comments