ted

Präsentation: Suicidal wasps, zombie roaches and other parasite tales. Ed Yong

Screen Shot 2014-08-04 at 20.19.30wtmk

Mann oh Mann, was sich die Natur alles ausgedacht hat. Diese Präsentation, am Anfang vielleicht nicht so ganz aufregend, wird aber dann doch schnell ziemlich fesselnd und lässt mich mit fast offenem Mund und vielen Fragen zurück. Was Parasiten so alles anstellen können, um andere Lebewesen „fernzusteuern“, das ist schier unglaublich. Da wird ins Hirn eines anderen Insekten hinein gebohrt und gefühlt um die richtige Stelle zu treffen und ein Serum hinein zu fügen, dass dann dieses Insekt „hörig“ macht. Oder es wird das Nervensystem so geschickt manipuliert, dass das Insekt torkelnd herum läuft und ins Wasser fällt (und dort stirbt), welches das in diesem Insekt befindliche, heranwachsende Parasit benötigt um sich weiter zu entwickeln. Und, und, und… Wirklich beeindruckend, auf welchem Niveau sich da was zwischen Parasiten und anderen Lebewesen abspielt.

Posted by Stefan in Natur, Präsentation, Tiere, 0 comments

Präsentation: Which country does the most good for the world? Simon Anholt

Screen Shot 2014-07-10 at 22.24.13wtmk

Wir leben in einer globalisierten Welt, jedoch leben und v.a. regieren wir wie vor 100 Jahren auch. Jedes Land arbeitet für sich selber, als wenn es alleine auf diesem Planeten wäre. Politikberater Simon Anholt hat sich ein ungewohntes Modell ausgedacht damit Regierungen anders denken: Der „Gutes Land Index“ (Good Country Index). In einem fesselnden und witzigen Vortrag beantwortet er die Frage „Welches Land macht am meisten Gutes?“. Die Antwort ist für die meisten Zuhörer sicher überraschend.

Posted by Stefan in Konsum, Präsentation, Wirtschaft, Wohnen, 0 comments

Präsentation: The loves and lies of fireflies. Sara Lewis

Screen Shot 2014-07-10 at 22.33.46wtmk

Spannende, teils lustige und interessante Präsentation über, tja, Glühwürmchen. Dass sich da jemand fast sein ganzes (Berufs)Leben mit beschäftigen kann, ist schon ungewöhnlich. Aber die Ergebnisse sind wirklich faszinierend: Es zeigt mir mal wieder wie vielfältig die Natur ist, wie geschickt auch in der Ausbildung von Organen und Verhaltensweisen, um sich fort zu pflanzen. Da kopiert das eine Glühwürmchen den „Leuchtcode“ eines anderen, um dieses damit anzuziehen und dann auszusaugen; Grund dafür ist ein ihm fehlendes „Gift“, welches es, wie ein Vampir, nun vom anderen Käfer erhält. Und, wie so überall in der Natur: Die Räume, in denen die Tierchen leben können, werden kleiner und kleiner.

Posted by Stefan in Landwirtschaft, Natur, Präsentation, Tiere, 0 comments

Präsentation: Wie die Ozeane sich von Plastik säubern können. Boyan Slat

Screen Shot 2014-07-12 at 21.35.00

Dass die Meere im Plastikdreck ersticken, ist mittlerweile bekannt. Wie dieses Problem (mit gravierenden Konsequenzen für das Leben im Wasser und in der Luft) behoben werden kann, d.h. die Millionen von Tonnen von v.a. Kleinstpartikeln aus dem Wasser wieder (evtl. gar wirtschaftlich) entfernt werden können, ist ein grosses Rätsel. Ein junger Mann aus Holland, der 19-jährige Boyan Slat, hat ein System entwickelt welches die natürliche Strömung der Ozeane nutzt um flächendeckend das Plastik zu entfernen (hier sein Vortrag). Beim „Ocean Cleanup Array“ sollen 24 schwimmende Siebe mit Hilfe der Meeresströmung die Millionen Tonnen Kunstoff-Abfall aus den Ozeanen fischen. An der Projekt kann man sich durch eine Crowd-Funding-Aktion beteiligen. Mehr dazu hier.

Posted by Stefan in Natur, Recycling, Technik, Wirtschaft, 0 comments

Präsentation: Does money make you mean? Paul Piff

Screen Shot 2013-12-21 at 19.39.59thmb

Nicht ganz zentrales Thema der Permakultur, aber ich fand den Vortrag echt interessant. Und auch motivierend, mein Umgang mit Geld bewusst zu reflektieren und zu verändern. „Geld macht gemein“, so einen Ausspruch kennen wir ja auch. Anhand von verschiedenen Situationen testen Wissenschaftler welchen Einfluss Geld (und v.a. auch dessen ungleiche Verteilung) auf das Verhalten von diesen Menschen ausübt. Kurz gesagt: Wer mehr hat, wird egoistischer, selbstsüchtiger, überzeugter von sich selbst, blinder gegenüber der Gründe… also grundsätzlich unsozialer. Und die ungerechte Verteilung von Geld bewirkt ungünstige Verschiebungen (siehe Bild oben) in allen Lebensbereichen. Sehr aufschlussreich!

Posted by Stefan in Gemeinsam Leben, Konsum, Präsentation, Soziale Permakultur, Wirtschaft, 0 comments

Präsentation: What I learned from Nelson Mandela. Boyd Varty

Screen Shot 2013-12-21 at 20.16.43thmb

„In the cathedral of the wild, we get to see the best parts of ourselves reflected back to us.“ Boyd Varty, ein südafrikanischer Lodge-Besitzer und Wildnis-Führer, erzählt fesselnd Geschichten über Tiere, Menschen und deren Verbindungen, oder „Ubuntu“ – was so viel heisst wie „Ich bin, wegen dir“ oder „ich bin, weil wir sind und wir sind, weil ich bin“. Tolle Präsentation, die uns vor Augen führt wie wichtig Beziehungen – zwischen Menschen, und zwischen Mensch und Natur – sind, für uns, unser Leben, unser Werden, unsere Entfaltung, unsere Verantwortung.

Posted by Stefan in Gemeinsam Leben, Natur, Präsentation, Soziale Permakultur, 0 comments

Präsentation: How to build with clay… and community. Diébédo Francis Kéré

Screen Shot 2013-12-13 at 15.15.47thmb

Super interessante Präsentation von Diébédo, der in Burkina Faso – nach einem Architektur-Studium in Deutschland – Häuser aus Lehm und mit günstigen Materialen baut. Vorhandene Ressourcen nutzen, sei es der Lehm, der Fluss, die Amphoren. Die lokalen Verhältnisse – Natur und Soziales – verstehen und einbetten. Sehr schön!

Posted by Stefan in Natur, Präsentation, Recycling, Soziale Permakultur, Wirtschaft, Wohnen, 0 comments

Präsentation: How to restore a rainforest. Willie Smits

Screen Shot 2013-08-18 at 17.08.51 copythmb

Zum Thema „Renaturierung“ oder „Restoration“ sind hier ja schon ein paar Links erschienen (z.B. hier, hier, hier, hier, hier und hier). Dies ist eine weitere, beeindruckende und inspirierende Präsentation, die aufzeigt wie schnell wir aktiv an der Wiederherstellung eines Ökosystems wirken können. Weite Bereiche in Indonesien sind fast komplett gerodet und abgrebrannt worden. Willie Smits zeigt wie durch kluge Überlegungen, geschicktes Arbeiten mit Sukzessionen und Funktionen von bestimmten Elementen, und in engster Zusammenarbeit mit den dort lebenden Menschen ein System entwickelt werden kann welches innert kürzester Zeit (weniger Jahre) den Verlust des Urpsrungsökosystems zu einem grossen Teil wieder ausgleichen kann. Nicht nur dass damit ein grosser Beitrag zum Naturschutz und zu Ernährung der Bevölkerung gemacht werden kann. Aufgrund begleitender intensiver Forschung trägt die „Aufforstung“, wie man auf dem unteren Bild erkennen kann, auch zu grösseren Effekten wie Feuchtigkeit und Regenmenge bei:

Screen Shot 2013-08-18 at 17.42.42

Posted by Stefan in Klimaveränderung, Landwirtschaft, Natur, Präsentation, 0 comments

Präsentation: Every Kid Needs A Champion. Rita F. Pierson

Eine engagierte, überzeugende Präsentation einer Lehrerin darüber, wie wichtig es ist Schülern eine gutes, aufbauendes Gefühl zu geben. Kinder lernen nur von Menschen die sie mögen – die Beziehung zwischen Lehrern und Kindern ist damit sehr wichtig. Absolut sehenswert!

Posted by Stefan in Präsentation, Soziale Permakultur, 0 comments

We The People, And The Republic We Must Reclaim. Lawrence Lessig

Es ist ja für viele (kritische) Menschen nichts Neues, dass etwas falsch läuft in unserem (politischen) System. Dass ein Kreis von Abhängigkeiten, ein Teufelskreis entstanden ist zwischen Politikern und Menschen mit viel Geld („die Industrie“). Dass diese Situation in den USA noch viel drastischer ist, wird dem ein oder anderen auch klar sein, wenn man hört welche unglaubliche (UN)Summen in den USA für die Wahlen gesammelt und ausgegeben wird.
In seinem spannenden und teils amüsanten, aber sicher lehrreichen Vortrag erklärt Lawrence Lessig was falsch daran ist dass weniger als 0.5% der amerikanischen Menschen letzten Endes (aufgrund ihrer Geldspenden) bestimmen, wer sich überhaupt zur Wahl stellen kann.

Posted by Stefan in Präsentation, Wirtschaft, 0 comments

Gratitude. Louie Schwartzberg (Englisch)

Sehr schöner, berührender, nachdenklich machender (kurzer) Film über das Geschenk „eines neuen Tages“. Die Weisheit eines alten Mannes über das Wichtige im Leben, und was ein neuer Tag in jedermanns Leben bedeuten kann, kombiniert mit wunderschönen Zeitrafferaufnahmen welche uns die Köstlichkeit, die Schönheit der Natur vor Augen führen. Erstklassig!

Posted by Stefan in Doku, Gemeinsam Leben, Soziale Permakultur, Sprüche, Tiere, 0 comments

Präsentation: Let The Environment Guide Our Development. Johan Rockstrom (Englisch)

Dass wir über unsere Verhältnisse leben ist den meisten von uns bekannt. Aber wieweit, wieviel, und wie sich das messen lässt, ist vielen unklar. Eine wissenschaftliche Studie, veröffentlich in Nature, gibt hierzu ausführliche Informationen, und zeigt in auf in welchen Gebieten wir weit über die natürlichen Grenzen hinaus schiessen. Hauptautor Johan Rockstrom erklärt in seinem Vortrag was zur Zeit mit unserem Planeten los ist und wo Lösungsmöglichkeiten liegen.

Posted by Stefan in Klimaveränderung, Landwirtschaft, Peak Oil, Präsentation, Wirtschaft, 0 comments

Präsentation: A Teacher Growing Green in the South Bronx. Stephen Ritz (Englisch)

Fesselnde Präsentation eines Lehrers über seine „zurückgebliebenen“ (gesellschaftlich und schulisch) Schüler, und die Art und Weise wie sie über urbane Landwirtschaft wieder den Weg zurück in die Mitte der Gesellschaft finden. Spannend, v.a. aufgrund der unglaublichen Energie des Lehrers.

Posted by Stefan in Präsentation, Soziale Permakultur, Urbane Landwirtschaft, 0 comments

Lernen, Schule und Kreativität (III) – Bunker Roy: Learning From a Barefoot Movement (Englisch)

Wunderbare Geschichte aus Indien, wo ein Kind einer reichen Familie – eigentlich eher für die Diplomatenlaufbahn ausgebildet – auf’s Land geht und dort mit „Hoffnungslosen“ eine Schule aufbaut. Und mit unglaublich wenig finanziellen Mitteln mit den Kindern und Erwachsenen eine tolle Projekt kreiert, welches mittlerweile hundertfach kopiert worden ist. Bravo!

Posted by Stefan in Präsentation, Soziale Permakultur, 0 comments

Präsentation: Bobby Burns: Saving the World Through Global Worming. The Way of the Worm Warrior

Eine kurze Geschichte wie aus einer anderen Welt. Ein fast blinder Mann entdeckt das Gärtnern. Naja, seine neue Passion sind die Kompostwürmer; bei denen fühlt er sich gut aufgehoben, denn die sind auch blind. Innerhalb weniger Monate entwickeln sich mit ihm und um ihn herum einige aufregende Dinge: Kinder-Programm, Aquaponic für ein Schiff, TV, …

Posted by Stefan in Präsentation, 0 comments

Präsentation: Lernen, Schule und Kreativität (I) – Ken Robinson says schools kill creativity (Englisch)

Ein Thema welches mehr und mehr Aufmerksamkeit erregt – und Menschen anregt über unsere Schul- und Erziehungssystem nachzudenken. Was sollen unsere Kinder (heutzutage) lernen? Wie lernen sie eigentlich? Und was brauchen sie dazu? Dieses Thema touchiert Permakultur zwar nur am Rande, aber ich find’s super spannend, und habe – aufgrund zweier kleiner Kinder und der Auseinandersetzung mit dem Thema – einige interessante Ressourcen zum Teilen. Also: Weiter reinschauen, wen’s interessiert!

Posted by Stefan in Präsentation, Soziale Permakultur, 0 comments

Präsentation: Greening The Ghetto. Majora Carter (Englisch)

Emotionale Präsentation einer jungen Frau über ihre Arbeit in der Bronx, wo sie mit Hilfe vieler anderer Menschen das Aussehen des Stadtteils verändert. Grün, Leben, lebend, erlebend, erlernend, verschönernd, schön…. Toller Vortrag.

Posted by Stefan in Präsentation, Soziale Permakultur, Urbane Landwirtschaft, Wohnen, 0 comments

Präsentation: Michael Pollan on Revising Our Food Production System (Englisch)

Michael Pollan, bekannter Publizist und Verfechter gesunder Ernährung und umweltverträglicher Nahrungsherstellung, erklärt in diesem Vortrag was die Probleme der industriellen Landwirtschaft sind, was für Auswirkungen dies auf unsere Umwelt, unsere Gesundheit und unser Klima hat. Er zeigt exemplarisch und sehr anschaulich wie viel Erdöl nötig ist um einen Hamburger herzustellen (0,8 Liter). Und er erklärt wie eine Umorientierung in Richtung umweltschonender Produktion natürlicherer Nahrungsmittel möglich wäre. Ein sehr interessanter Vortrag mit ansprechenden, visuellen Bildern.

Posted by Stefan in Peak Oil, Präsentation, Tiere, 0 comments

Präsentation: Britta Riley on A Garden in My Apartment (Englisch)

Wie können wir die Welt verändern? Indem jeder bei sich anfängt und einen kleinen Schritt in Richtung Veränderung macht. Dies gilt auch und vor allem für die eigenen Gemüseanbau, sei es nun im eigenen Garten oder sogar im Apartment. Mittlerweile gibt’s ausgeklügelte Systeme, die zum grossen Teil auch noch Wertstoffe verwenden die sonst im Abfall landen würden, die eine zufriedenstellenden Anbau in den eigenen vier Wänden erlauben. Frischer Salat im Winter? Erdbeeren zur Weihnachtszeit? Selbst dies ist dank kontrollierter Bedingungen möglich. Zusätzlich interessant an dem von Britta Riley beschriebenen Ansatz ist die Anwendung des Open Source Prinzips: Anstatt dass sich Firmen Patente ergattern die einen freien, kostengünstigen Zugang zu solchen Systemen nicht ermöglichen würden, ist die Mitarbeit an den Projekten erwünscht – Verbessern, Weiter-Entwickeln, Regionalisierungen – und ein Patent – für die Gemeinschaft – gibt’s obendrauf.

Posted by Stefan in Garten, Präsentation, Soziale Permakultur, 0 comments