erwin thoma

Buch: Die geheime Sprache der Bäume: Die Wunder des Waldes für uns entschlüsselt. Erwin Thoma

Erwin Thoma ist großer Fan der Bäume. Er ist Förster und erfolgreicher Unternehmer, baut Vollholzhäuser, hält Vorträge und schreibt Bücher. Es ist immer wieder faszinierend, wie er, so der Untertitel seines Buches »Die geheime Sprache der Bäume« (Amazon, Buch7): „Die Wunder des Waldes für uns entschlüsselt“. Denn das kann er, der Erwin Thoma. In schönen, persönlichen Geschichten eingepackt, gibt’s begeisternde und erstaunliche Informationen rund um den Baum. Jedoch: Für mich war in diesem Buch etwas zu viel an Kindheitsgeschichten, und gleichzeitig war es zu wenig wissenschaftlich. In einer vorherigen Ausgabe hiess der Untertitel: „Und wie die Wissenschaft sie entschlüsselt“. Darauf war ich gespannt gewesen. Und ja, einige wissenschaftliche Informationen fliessen in die Texte schon mit ein – aber ohne Referenz zu wissenschaftlichen Artikeln. Das ist mir zu einfach für ein solches Buch, da habe ich deutlich mehr erwartet. Wer andere Werke von ihm gelesen hat, wird nur bedingt Neues finden. Wer noch Nichts vom ihm gelesen hat, für den ist dieses Buch sicherlich ein unterhaltsam geschriebene Lektüre zu Holz, Bäumen und Wald.

PS: Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten.

Posted by Stefan in Bücher, Natur, Tiere, 0 comments

Buch: Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste. Erwin Thoma

Holz ist den meisten von uns zwar irgendwie vertraut, zugleich aber doch sehr fern. Wer wohnt schon im Holzhaus, feuert seinen Ofen mit Holz, baut Möbel aus Holz oder ist anderweitig im ständigen Kontakt mit Holz? Dabei ist dieses Naturmaterial überaus faszinierend. Erwin Thoma, hier schon vorgestellt mit seiner wunderbaren Präsentation, ist dem Holz, dem Baum, dem Wald sehr verbunden. In seinem Buch „Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste“ (Amazon, Buch7) erzählt er viele interessante Geschichten, teils von ihm ganz persönlich, teils solche, die er von seinem Großvater oder jemanden aus der älteren Generation erfahren hat. Und hier zeigt sich wieder, dass »altes Wissen« wirklich wertvoll ist, da es über Jahrhunderte gewachsen und weiter gegeben wurde. Vom Holzkamin der nicht brennt über Pilz-resistente Hölzer zu Mondhölzern: Schön erzählte Anekdoten und Geschichten machen das Buch lesenswert. Nicht alle sind „vom Großvater“, und wer über Holz und Bäume schon einiges weiß, wird hier und da was überspringen.

PS: Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten.

Posted by Stefan in Bücher, Garten, Landwirtschaft, Natur, 0 comments

Präsentation: Wo die Gemeinschaft tief verwurzelt ist – Wie das Ökosystem Wald interagiert. Erwin Thoma

Wow, super interessanter Vortrag von Erwin Thoma (Holzhausbau). Was können wir als Gesellschaft, für unser Zusammenleben, für die Ökonomie, für das Bauen, vom Wald (und der Natur im Allgemeinen) lernen? (Ganz nach dem Permakultur-Prinzip: Sich die Natur zum Vorbild machen.) Absolut hörenswert! Top-Empfehlung!

Posted by Stefan in Garten, Gemeinsam Leben, Natur, Pilze, Präsentation, Recycling, Wohnen, 0 comments