frieden

Online-Kongress »Rebell*innen des Friedens« vom 22.11. – 1.12.2019

Online-Kongress »Rebell*innen des Friedens« vom 22.11. – 1.12.2019

Der Online-Kongress »Rebell*innen des Friedens« startet am 22. November:
Die weltweite Bewegung der „Fridays for Future“ hat deutlich gemacht, dass wir im Ringen um eine enkeltaugliche Zukunft vor einem Generationenwechsel stehen. ‚Extinction Rebellion‘ ruft auf zum weltweiten Widerstand gegen die Ausrottung und eine Herrschaft des Menschen über die Natur. Die Zeiten der tiefen Gräben zwischen politischen Aktivisten und spirituellen Menschen scheinen vorbei zu sein. Angesichts der Klimakrise tauchen überall in der Welt neue Formen des Protests auf, die sich „sacred activism“ nennen und sich nicht an einer bestimmten politischen Ideologie orientieren, sondern sich als „heiliger Widerstand“ im Dienst des Lebens sehen, das gefährdet und unter allen Umständen bewahrt werden muss. Politisch-ökologischer Widerstand bekommt damit eine spirituelle Komponente, die auch die Form des Protestes verändert.
Angesichts dieser neuen Protestkultur trafen sich im Mai 2019 Vertreter der globalen Zivilgesellschaft in einem kleinen Ökodorf im Allgäu zum Symposium „Rebellen des Friedens“, um gemeinsam zu beraten, wie ziviler Ungehorsam gegen Natur-Zerstörung, Klimachaos und soziale Ungerechtigkeit weiterentwickelt werden kann. Dieses hochkarätige internationale Treffen wurde per Video dokumentiert und soll nun online in die ‚weite Welt‘ gehen. Vom 22. November um 17 Uhr bis zum 1. Dezember 2019 initiiert die Lebensschule Natur aus Österreich zusammen mit der Feuervogel Genossenschaft aus der Schweiz und der Gemeinschaft Sulzbrunn im Allgäu nun den Online Summit «Rebell*innen des Friedens», zu dem sich Interessierte kostenlos anmelden können. Über zehn Tage werden täglich 5-7 Interviews, Vorträge und Live-Auftritte vom Symposium «Rebell*innen des Friedens» veröffentlicht.

Posted by Stefan in Gemeinsam Leben, Klimaveränderung, Podcast, Seminar, Soziale Permakultur, Wirtschaft, 0 comments

Doku: Rebellen der Weisheit

Screen Shot 2016-11-02 at 15.12.57

„Wie können Bürger ihrer Stimme Ausdruck verleihen und politisch-soziale Entscheidungen mitgestalten? Gibt es Wege, die gewaltsame Eskalationen verhindern können? In seinem vielfach preisgekrönten Film „Rebellen der Weisheit“ ergründet der kanadische Filmemacher Velcrow Ripper die Natur von Konflikt und Protest: Gibt es Alternativen zur Aggression? Welche Rolle spielen unsere Werte und Weltanschauungen? Ausgehend von Gandhis Seelenkraft und Martin Luther Kings Liebe in Aktion entwickelt der Film in großartigen Bildern und mit einem mitreissenden Soundtrack die Vision eines positiven, gewaltfreien politischen Aktivismus, der sich durch Mitgefühl auszeichnet.“

Posted by Stefan in Doku, Gemeinsam Leben, Klimaveränderung, Konsum, Landwirtschaft, Natur, Peak Oil, Technik, Urbane Landwirtschaft, Wirtschaft, Wohnen, 0 comments

Buch: Ismael. Daniel Quinn

Screen Shot 2015-09-23 at 12.01.47Ein Lehrer sucht einen Schüler, der die Welt verändern will. Bei ihren Gesprächen gehen sie der Frage nach, wie der Mensch das Paradies Erde in das verwandeln konnte, was es heute ist: eine durch Umweltzerstörung und -verschmutzung, Gewalt und Krieg und Ausbeutung verwundete Welt. Warum nur? Wie können wir den Weg hierhin verstehen? Und daraus lernen? Erstaunliche Erklärungen über das Leben vor der „Erfindung“ der Landwirtschaft und den Veränderungen die daraufhin folgten, geben dem Leser viel Stoff zu denken. Ach ja, der Lehrer, Ismael, ist übrigens ein Gorilla. Sehr lesenswert, dieses Werk!

Posted by Stefan in Bücher, Gemeinsam Leben, Konsum, Landwirtschaft, Natur, Wirtschaft, 0 comments