Plusminus: »Brötchen aus Backshop oder Supermarkt sind beliebt. Doch darin stecken viele Zusatzstoffe und Enzyme. Manche müssen nicht mal angegeben werden. Dass viele Backwaren schlecht vertragen, liegt auch an den Zusatzstoffen.«
getreide
Doku: Gift auf dem Acker: Geht es auch ohne?
In der konventionellen Landwirtschaft läuft ohne Pestizide fast nichts. Jedes Jahr bringen die Landwirte in Deutschland auf einem Hektar Fläche durchschnittlich etwa neun Kilogramm Pestizide aus. Aber mittlerweile haben Ackergifte wie Glyphosat einen schlechten Ruf. Zu Recht? Ein kleiner Einblick in die verschiedenen Wirtschaftsweisen und was sonst noch so damit zusammen hängt.
Der globale Acker – 2000 m²
Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Zahl ihrer Bewohner*innen ergibt das etwa 2000 m². Unglaublich was darauf wachsen kann: Tonnenweise Gemüse, Kartoffeln oder Getreide. Wer soll das alles essen? Noch unglaublicher ist, dass wir in Europa mit diesem Platz nicht auskommen, weil wir so viel verbrauchen, verschwenden und vernichten. Mehr dazu auf der Seite 2000m².