handel

Doku: Auslaufmodell Supermarkt?

Doku: Auslaufmodell Supermarkt?

Puhh… Kein Wunder, dass Landwirt und Zuliefererfirmen um jeden Cent feilschen… Diese Doku bringt wertvolle, ernüchternde und verstörende Einsichten in das Geschäftsmodell der großen Handelsketten.

»Jahrzehntelang beherrschten große Supermarktketten den globalen Lebensmittelmarkt. Doch allmählich scheint ihr Geschäftsmodell überholt: Ein harter Preiskrieg zwischen den Einzelhändlern und die Ankunft digitaler Großkonzerne wie Amazon und Alibaba stürzen Supermarktketten in eine immer tiefere Krise. Der Dokumentarfilm blickt hinter die Kulissen des erbitterten Geschäftskampfs und zeigt, wie das Einkaufen von morgen aussehen könnte.«

Posted by Stefan in Doku, Konsum, Wirtschaft, 0 comments
Präsentation: Tobias Ludes // Den Handel im Wandel unterstützen // Symposium „Aufbauende Landwirtschaft“ 2021

Präsentation: Tobias Ludes // Den Handel im Wandel unterstützen // Symposium „Aufbauende Landwirtschaft“ 2021

Ein Vortrag von Tobias Ludes zum Thema »Global Nature Fund – Den Handel im Wandel unterstützen«.

Symposium „Aufbauende Landwirtschaft“ 2021
Treffpunkt für Vordenker und visionäre Praktiker in der Landwirtschaft

Im Fokus des Symposiums standen Erfahrungsberichte von Landwirten, Gärtnerinnen und Beratern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die verschiedene Aspekte einer aufbauenden Landwirtschaft umsetzen.

Themen waren u.a.: Mischkulturen, Untersaaten und Zwischenfrüchte; Agroforstwirtschaft; pfluglose und Minimal-Bodenbearbeitung und Direktsaat; Kompostierung und Mulch; Immunsystem der Pflanzen, vitalisierende Blattspritzungen, Rotte-Steuerung und Effektive Mikroorganismen; Solidarische Landwirtschaft, Direkt-Vermarktung, regenerative Landwirtschaft.

Tobias Ludes arbeitet seit 2016 als Projektleiter beim Global Nature Fund. Im Rahmen des EU-LIFE Food & Biodiversity Projekts konzentriert sich seine Arbeit darauf das Thema der biologischen Vielfalt in bestehenden Lebensmittelstandards und Einkaufsrichtlinien der Lebensmittelbranche zu festigen

http://aufbauende-landwirtschaft.de/
http://symposium.aufbauende-landwirtschaft.de/
https://www.webinar-aufbauende-landwirtschaft.de/

Posted by Stefan in Konsum, Landwirtschaft, Präsentation, Wirtschaft, 0 comments

Fair Trade Studie: Essen ist Macht

2928574199_14ab4d064e_o

Eine Fair Trade Studie (Zusammenfassung, Vollständige Studie) legt höchst bedenkliche Konzentrationen von Macht in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten offen.

Organisationen aus dem Umfeld des fairen Handels fordern die Bundesregierung auf, für soziale Mindeststandards in globalen Lieferketten zu sorgen. Eine Studie mit dem Titel „Wer hat die Macht? Machtkonzentration und unlautere Handelspraktiken in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten“ stellt hierzu umfassend die Benachteiligung kleinbäuerlicher Produzenten dar.

141022-oxfam-grafik-z_oxfam_1600x970wtmk

Dazu auch ein anschauliches Video “ target=“_blank“>hier.

Foto

Posted by Stefan in Artikel, Gemeinsam Leben, Konsum, Landwirtschaft, Wirtschaft, 0 comments