ozeane

Unsere leeren Ozeane – Plankton fast ausgelöscht

Unsere leeren Ozeane – Plankton fast ausgelöscht

Ein Forscherteam aus Edinburgh befürchtet, dass das Plankton, die winzigen Organismen, die das Leben in unseren Meeren erhalten, fast ausgerottet ist, nachdem es zwei Jahre lang Wasserproben aus dem Atlantik gesammelt hat.

Die bahnbrechenden Forschungsergebnisse machen die chemische Verschmutzung durch Kunststoffe, Düngemittel aus der Landwirtschaft und Arzneimittel im Wasser dafür verantwortlich. Bisher ging man davon aus, dass sich die Menge des Planktons seit den 1940er Jahren halbiert hat, doch die von den Schotten gesammelten Beweise deuten darauf hin, dass inzwischen 90 % verschwunden sind.

Posted by Stefan in Artikel, Natur, Tiere, 0 comments

Präsentation: Following the mercury trail. Stephen Palumbi

Screen Shot 2014-10-29 at 20.42.31wtmk

Es gibt eine enge und überraschende Beziehung zwischen der Gesundheit der Ozeane und der unsrigen, sagt der Meeresbiologe Stephen Palumbi. Er zeigt wie Gifte am Grunder der ozeanischen Nahrungskette ihren Weg in unsere Körper finden, mit einer schockierende hohen giftigen Dosis in japanischen Fischmärkten.

Posted by Stefan in Natur, Präsentation, Wirtschaft, 0 comments

Lesenswerte Artikel

Screen Shot 2014-11-25 at 15.07.25

Kohlekraftwerke: Gabriel verkündet Abkehr von Klimaschutzzielen: Das Klimaziel der Bundesregierung ist nicht mehr zu halten. Das hat Wirtschaftsminister Gabriel nach SPIEGEL-Informationen intern eingeräumt. Grund ist vor allem die Weigerung des Ministers, alte Kohlemeiler abzuschalten.

Temperatur-Rekord: Ozeane sind so warm wie nie: Die Temperatur im Oberflächenwasser der Ozeane hat 2014 ein Rekordhoch erreicht. Forscher sind alarmiert: Erwärmt sich die Erde nach einer mehrjährigen Pause doch wieder?

Hochhauspreis für „Bosco Verticale“: Die Besten sind grün: Zwei riesige Gebäude – und knapp 800 Bäume an der Fassade: Der Wohnhauskomplex „Bosco Verticale“ in Mailand ist mit dem Internationalen Hochhaus Preis ausgezeichnet worden.

Foto: Stefano Boeri Architetti@Flickr

Posted by Stefan in Artikel, Bau, Klimaveränderung, Natur, Wohnen, 0 comments

Doku: Unsere Meere – schön und gefährdet.

Screen Shot 2014-04-05 at 19.56.42thmb

Gute Doku bei Arte über unsere Meere, wie viel – oder eher wie wenig – wir über sie wissen, welche Gefahren durch z.B. Klimaerwärmung und Versauerung der Ozeane bestehen, und was wir dagegen machen können.

Posted by Stefan in Doku, Klimaveränderung, Landwirtschaft, Natur, Wirtschaft, 0 comments