peak oil

Buch: Entropia: Life Beyond Industrial Civilisation. Samuel Alexander

Screen Shot 2014-02-27 at 12.12.35Auf einer Insel versuchen Menschen ein Leben nach dem Zusammenbruch der industriellen Gesellschaft/Wirtschaft – ein Leben ohne Erdöl, ohne viele Ressourcen, ohne laufenden Strom. Bescheidenheit, landwirtschaftliche Produktion mit manueller Arbeit und in Gemeinschaft, starkes Kreislaufdenken, Recycling und Nutzen von „Abfällen“. Das Buch „Entropia: Life Beyond Industrial Civilisation“ von Samuel Alexander erzählt von einem Leben wie es in der Zukunft aussehen könnte. Interessant schon. Aber, im Vergleich zum einem ähnlichen, deutschen Werk – Jamilanda – bei weitem nicht so inspirierend, so kreativ, so neue Technologie, Ideen, Ansätze zusammen fassend. Eine nette Geschichte mit überraschendem Schluss.

Posted by Stefan in Bücher, Gemeinsam Leben, Klimaveränderung, Konsum, Landwirtschaft, Peak Oil, Recycling, Soziale Permakultur, Technik, Wirtschaft, Wohnen, 0 comments

Doku: Farm for the Future (Englisch)

Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? In einer Zukunft mit deutlich erhöhten Ölpreisen? Oder/und einer Zukunft mit deutlich weniger Energie-Input in die Landwirtschaft? Was kann die Permakultur zur Landwirtschaft beitragen? BBC produzierte schon 2009 eine sehr interessante Dokumentation zu diesem Thema: Eine Farmerstochter möchte den Hof umstellen, um auch in Zeiten nicht-mehr-vorhandener-Erdölmengen überleben zu können. Dafür besucht sie andere Projekte und spricht mit der Avantgarde der alternativen Landwirtschaftsmethoden, wie z.B. dem Waldgarten-Guru Martin Crawford oder dem Permakultur-Chief Patrick Whitefield, oder den Peak-Oil Experten schlechthin Colin Campbell und Richard Heinberg. Ein interessanter Einblick in die Überlegungen die nötig sind um unsere Landwirtschaft auf die Zukunft umzustellen.

Posted by Stefan in Doku, Landwirtschaft, Peak Oil, 0 comments