Städte im Wandel, oder Transition Town Initiative. Todmorden ist die Vorzeigestadt, wo die Menschen näher zusammen gerückt sind, sich kennen gelernt haben, und Dinge bewegen. Sehr schönes Beispiel für das Neue Denken (und Handeln).
städte im wandel
Doku: Andernach – Die Essbare Stadt
Andernach – die erste essbare Stadt Deutschlands, wenn nicht sogar Europas. Essbar sind hierbei natürlich nicht die Häuser und Strassen. Aber anstatt dass diverse Zierblumen gepflanzt werden (die mehrmals im Jahr „ausgetauscht“ werden müssen), werden seid drei Jahren (fast) ausschliessliche eine Vielzahl an Gemüsesorten angepflanzt. Und, das Wichtigste dabei, ist der der Slogan: „Pflücken erwünscht“. Ob Kohl, Tomaten, Bohnen oder Zwiebeln: Jedes Jahr gibt’s ein neues Thema, bei dem auch eine grosse Zahl alter und seltener Sorten gepflanzt wird. Eine gewisse Unsicherheit seitens der Verantwortlichen war am Anfang gegeben – die Frage ob diese Aktion bei der Bevölkerung ankommt, und vor allem inwieweit Vandalismus und Egoismus vorherrschen würden. Aber sei es nun aufgrund der Annahme: „Wenn wir Teilen haben wir mehr Voneinander“, oder „Das Gute erzeugt Respekt“; die Pinkel- und Müllecken wurden nicht mehr verschmutzt, die Ernte gerecht aufgeteilt (morgens die älteren Leute, mittags die Schulkinder, abends die Erwerbstätigen). Und die Stadt spart 90% ihrer Ausgaben für die Grünanlagen! Unglaublich!