klimaschutz

Erfolg in der Klimaklage: Ein historisches Urteil

Erfolg in der Klimaklage: Ein historisches Urteil

Spannendes Urteil vom Bundesverfassungsgericht: Das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung ist in Teilen verfassungswidrig, die Politik muss dringend nachbessern. Die Richter verpflichten den Gesetzgeber, bis Ende 2022 die Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen für die Zeit nach 2030 näher zu regeln. Die Begründung: Die Kläger würden durch die Bestimmungen in ihren Freiheitsrechten verletzt. Die Vorschriften verschöben hohe Lasten für die Minderung der Emissionen unumkehrbar auf die Zeit nach 2030. Um die im Pariser Klimaabkommen festgelegte Begrenzung des Temperaturanstiegs zu erreichen, müssten die dann noch notwendigen Minderungen immer dringender und kurzfristiger erbracht werden. Dadurch sei „praktisch jegliche grundrechtlich geschützte Freiheit gefährdet“.

Posted by Stefan in Gemeinsam Leben, Klimaveränderung, 0 comments

Lesenswerte Artikel

Screen Shot 2014-11-12 at 07.28.38

Klimaschutz-Hindernis: Konzerne erhalten Milliardensubventionen für Ölprojekte: Offiziell bekennen sich die Industriestaaten zum Klimaschutz – doch zugleich pumpen sie Milliardenbeträge in die Erkundung neuer Ölvorkommen. Laut einer Studie profitieren ausgerechnet Energiekonzerne von den massiven Subventionen.

Teilen statt kaufen: So klappt’s auch mit dem Nachbarn: Share Economy, ganz analog: Mit kleinen Aufklebern am Briefkasten signalisieren nette Menschen ihren Nachbarn, was sie ihnen leihen können – Werkzeug, Waffeleisen, Wok. Und bei der Gelegenheit kann man sich doch gleich mal kennenlernen.

Debatte über Anthropozän: Forscher präsentieren Beweise für neues Menschenzeitalter: Menschen haben das Angesicht der Erde grundlegend verändert. Hat sogar eine neue geologische Epoche begonnen – das Anthropozän? Wissenschaftler wollen es jetzt beweisen: Sie präsentieren sechs gravierende Umweltveränderungen.

Posted by Stefan in Artikel, Klimaveränderung, Konsum, Recycling, Technik, Wirtschaft, 0 comments

Lesenswerte Artikel

Screen Shot 2014-11-25 at 15.07.25

Kohlekraftwerke: Gabriel verkündet Abkehr von Klimaschutzzielen: Das Klimaziel der Bundesregierung ist nicht mehr zu halten. Das hat Wirtschaftsminister Gabriel nach SPIEGEL-Informationen intern eingeräumt. Grund ist vor allem die Weigerung des Ministers, alte Kohlemeiler abzuschalten.

Temperatur-Rekord: Ozeane sind so warm wie nie: Die Temperatur im Oberflächenwasser der Ozeane hat 2014 ein Rekordhoch erreicht. Forscher sind alarmiert: Erwärmt sich die Erde nach einer mehrjährigen Pause doch wieder?

Hochhauspreis für „Bosco Verticale“: Die Besten sind grün: Zwei riesige Gebäude – und knapp 800 Bäume an der Fassade: Der Wohnhauskomplex „Bosco Verticale“ in Mailand ist mit dem Internationalen Hochhaus Preis ausgezeichnet worden.

Foto: Stefano Boeri Architetti@Flickr

Posted by Stefan in Artikel, Bau, Klimaveränderung, Natur, Wohnen, 0 comments