Aller guten Dinge sind drei. Hier nun noch eine nicht-landschaftsgestaltende Doku über den „Organismus“ Tempelhof. Es sind ja viele Aspekte des Lebens, die wir hier anders sehen, diskutieren, ausprobieren, umsetzen, wieder verändern, leben. Nicht nur ökologisch, auch ökonomisch und sozial. In dieser Doku habe ich versucht einen guten Teil dieser Elemente mal unter der permakulturellen Lupe zu beobachten, und – anhand der Holmgren’schen Permakultur-Prinzipien – zu analysieren was denn daran „Permakultur“ ist. War eine für mich nicht so einfache, aber doch sehr spannende und bereichernde Übung.