Buch: Das leise Sterben. Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben

Endlich kommt ein weiteres – um genau zu sein: zweites – Buch auf den Markt, welches die Problematik der »industriellen Landwirtschaft« porträtiert, und ebenso wie unser Buch »Die Humusrevolution«, versucht Lösungen nach Beispielen der regenerativen oder aufbauenden Landwirtschaft vorzustellen. Martin Grassberger, Gerichtsmediziner und Biologe, beleuchtet in seinem Buch „Das leise Sterben“ (Amazon, Buch7)auf vielschichtige Weise die Probleme der etablierten Landwirtschaft und zeigt – sehr spannend – die Konsequenzen auf z.B. die menschliche Gesundheit auf. Denn das Mikrobiom des Darms ist – wie in einer letztens hier vorgestellten Doku – ein Spiegel des Mikrobioms des Bodens. Und wenn im Boden nicht mehr viel Leben ist, was leider auf vielen unserer Äcker der Fall zu sein scheint, dann hat das Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Ein spannendes Buch, mit einem vielleicht zu großen »negativen« Leseanteil. Aber es lohnt sich für einen mündigen Bürger, sich der komplexen Zusammenhänge bewusst zu werden.

PS: Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten.

Schreibe einen Kommentar